Wetter im Winter 2013/2014 - Wettertrend vom 16. Januar
Update:
Im Tagesverlauf gab es kaum Veränderungen in den Simulationen der Wettermodelle - nasskalt bis zum 21. Januar, darüber hinaus in tieferen Lagen weiterhin nasskalt mit zunehmend winterlichen Optionen in höheren Lagen. Schneefallgrenze schwankt zwischen dem 22./28. Januar zwischen 300-1.000 Meter. Polarwirbel wird zwischen dem 20./29. Januar ordentlich "gepiesackt", es reicht aber nach den aktuellen Simulationen des amerikanischen Wettermodells (noch) nicht zum Polarwirbelsplitt. Geht es nach dem europäischen Wettermodell, so findet dieser mit einem Polarhoch von bis zu 1055 hPa statt. Winterwetter demnach noch im letzten Januar-Drittel bis in tiefere Lagen möglich.