Wetter im Winter 2013/2014 - Wettertrend vom 15. Januar
Update:
Ein Hoch über Skandinavien / westl. Russland, ein Hoch über den Azoren. Zwischen diesen Hochdrucksystemen stoßen immer wieder Tiefdrucksysteme vor und Deutschland liegt zwischen den Fronten. Somit steigt im Zeitraum zwischen dem 18./23. Januar die Wahrscheinlichkeit für die nasskalte Variante auf 56 Prozent. In höheren Lagen - zwischen 400-800 Meter schwankend - können die Niederschläge ab dem 22./24. Januar auch in Schnee übergehen. Ob es für eine Ausbildung einer Schneedecke reicht, bleibt zum heutigen Stand abzuwarten.