Wetter im Winter 2013/2014 - Wettertrend vom 9. Januar
Update:
Nasskaltes Wetter mit möglicher Grenzwetterlage zu 56 Prozent im Zeitraum zwischen dem 12./16. Januar die wahrscheinlichste Variante. Demnach im Norden, besonders im Nordosten teils Dauerfrost und etwa südlich der Linie Köln - Dresden Plusgrade möglich. Entlang der Temperaturgrenze sind kräftige Niederschläge zu erwarten, nördlich der Grenze als Schnee, südlich davon als Regen - aber als richtigen Wintereinbruch kann man die von den Wettermodellen simulierte Wetterlage (noch) nicht bezeichnen. Anders ausgedrückt wird das Hoch weiter im Osten simuliert - was die Folge daraus ist, ist im oberen Text beschrieben. Kontrollläufe weiterhin uneinheitlich. Temperaturspektrum am 13. Januar zwischen -2/+8 Grad (Mittelwert +6 Grad im Süden und +3 Grad im Norden) und am 16. Januar zwischen -6/+10 Grad (Mittelwert +3 Grad im Süden und 0 Grad im Norden). Es kommt eben auf die Position des Hochdrucksystems an.