Wetter im Winter 2012/2013 - Wetterprognose vom 28. Januar
Update:
Im Wesentlichen hat sich tagsüber nichts verändert, es bleibt bei der Abkühlung zum kommenden Wochenende hin mit zunehmend winterlichen Tendenzen oberhalb etwa 400-600 Meter, darunter nasskalt. Im weiteren Wochenverlauf dann ein Absinken der Schneefallgrenze bis in tiefere Lagen. Das amerikanischen Wettermodell simuliert den Polarwirbelsplit zum 4 Februar in 4 Teilcluster, wobei einer davon über Skandinavien liegt und das Hoch auf dem Atlantik mit dem Polarhoch "Kontakt" aufnimmt! Für Freunde des Winterwetters eine fast Idealkonstellation. Das europäische Wettermodell sieht das alles noch gemäßigter.