Wetter im Winter 2012/2013 - Wetterprognose vom 23. Januar
Update
Das amerikanische Wettermodell simuliert die Hochdruckbrücke weiterhin deutlich weiter im Westen, als es das europäische Wettermodell macht. Demnach wird es mit Tageswerten zwischen -1/+4 Grad zwar deutlich milder als in den vergangenen Tagen, jedoch mit negativen Taupunktwerten von -1/-4 Grad wird der Schnee vor allem im Osten und Südosten nur spärlich dahin schmelzen. Geht es nach dem europäischen Wettermodell wird das kommende Wetter nasskalt und wechselhaft mit einer überwiegend südwest- bis westlich geprägten Wetterlage, der vorhandene Schnee hat demnach nur noch eine kurze feste Phase, bevor er sich weitestgehend verflüssigt hat. Für Anfang Februar zeigt auch das amerikanische Wettermodell das Übergreifen der atlantischen Frontalzone bis nach Deutschland mit nasskaltem "Schmuddelwetter". Eine erneute winterliche Wetterlage ist nach beiden Wettermodell erst zwischen dem 3./6. Februar möglich. Es gilt aber zunächst die Hochdruckentwicklung am kommenden Wochenende abzuwarten.