Wetter im Winter 2012/2013 - Wetterprognose vom 19. Dezember
. Die Kontrollläufe bestätigen die Unsicherheiten - so zeigen 10 von 24 Läufen relativ mildes West- bis Südwestwetter, 4 zeigen nasskaltes und 10 zeigen kalte Wettervarianten um den 30. Dezember herum. Es bleibt spannend!Major Stratospheric Warming ist das Zauberwort. Dabei strömt warme Luft aus dem Pazifik bis in die Polarregion vor (teilweise auch warme Luft vom Atlantik). Dies führt zu einer Erwärmung in der Stratosphäre (10.000 - 50.000 Meter) und stört/schwächt den Polarwirbel. Ist der Warmluftvorstoß entsprechend Stark, so kommt es zu einer Teilung in zwei Wirbel und damit zu einem erneuten Polarwirbelsplit