Wetter im Winter 2012/13 - Wetterprognose vom 15. Dezember
Update
Der Atlantik sieht auf den Modellkarten aus, wie wenn man in einem Suppentopf gründlich "herumrührt". Lauter einzelne, teils kräftige Tiefdruckzellen, die allesamt das gleiche Ziel haben - gegen das sibirische Hochdrucksystem anzurennen und sich dabei eine "platte" Nase zu holen. Für die Winterfans unter Ihnen hat das den Nachtteil, dass Deutschland genau in der südlichen, bzw. südwestlichen Strömungskomponente liegt und damit winterliches Wetter weiterhin nicht möglich ist. Erst um die Weihnachtszeit zeigen auch die Kontrollläufe wieder vermehrte Optionen, dass amerikanische Modell gar nach der Weihnachtszeit mit einem erneuten Wintereinbruch. Aber auch das europäische Wettermodell hält sich weiterhin Optionen für einen Wintereinbruch um die Weihnachtszeit offen.