Wetter im Winter 2012/13 - Wettertrend vom 4. November
- El Nino Bedingungen - fördert vermehrt Hochdruckblockaden auf dem Atlantik und führt in Mitteleuropa häufiger zu Winterwetter
- Sonnefleckenzyklus hat ein schwaches Maximum - in Summe fördert auch das vermehrt Hochdruckblockaden auf dem Atlantik
- Eisschmelze in der Arktis - vermehrte Ausbildung von Nordmeer Hochdrucksystemen
- In Summe der oben genannten Einflüsse, ist mit einen geschwächten Polarwirbel zur rechnen - in Folge daraus vermehrte Polarwirbelsplitts
- Frühe Aktivierung der Jahreszeit typischen Westwindwetter Aktivität - höhere Wahrscheinlichkeit, dass diese im Dezember enden wird und den einen oder anderen Wintereinbruch ermöglicht