Wetter Winter 2011/2012 - Wetterprognose vom 4. Dezember
Weiterhin gibt es einige Faktoren, die für einen normalen, bis zu kalten Winter 2011/2012 sprechen: die quasi-biennial oscillation, negative Temperaturabweichung der Meeresoberflächentemperatur im Nordatlantik, noch immer relativ niedrige Sonnenaktivität, Trend zum negativen NAO Indizes (Verschiebung Kältepol von Grönland nach Skandinavien), nach Omegalagen setzt zumeist eine deutlich kühlere und niederschlagsreiche Wetterphase ein und 2011 war ein Wespenjahr. Jetzt muss sich der Winter 2011/2012 nur noch daran halten ;-)