Wetter im Winter 2011/2012 - Wetterprognose vom 9. Januar
Update:
Wie unsicher die Wetterlage ab dem 13. Januar ist, zeigt das amerikanische Wettermodell in seinem Nachmittagslauf. Kaltluftadvektion nun wie beim europäischen Wettermodell zum 13. Januar mit anschließendem Übergang zu einer sog. südlich verlagerten Westwetterlage mit Grenztemperaturen quer über Deutschland. In diesen Grenzgebieten dann sehr viel Niederschlag - zumeist als Schnee möglich. Sie sehen, es gibt derzeitig sehr viel Interpretationsspielraum, so dass die Frage "Wann kommt der Winter" noch nicht zufriedenstellend beantwortet werden kann - es sieht aber weiterhin nicht schlecht aus.