Wetter Sommer 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettersturz an Ostern - Sommerwetter und Graupelschauer liegen dicht beieinander
Viele von Ihnen fragen sich derzeit, wo denn das launische, chaotische und verrückte Aprilwetter bleibt – und wann denn endlich Regen kommt? Die Vorhersagemodelle berechnen bis Ostern eine Entwicklung, welche das bisherige Wetter vollständig auf den Kopf stellen und neben Sommerwetter auch für Unwetter und einen Temperatursturz sorgen kann. Der April kann noch launisch und verrückt werden – doch wie wahrscheinlich ist ein markanter Wetterwechsel?
Deutschland liegt im Moment noch zwischen den Fronten eines Hochdrucksystems, welches sich zwischen Spanien, England und Island nach Norden aufwölbt, und einem Trog, welcher über Osteuropa nach Süden rauscht. Infolge dessen kommt der Wind noch bis Mitte der Woche aus nördlichen Richtungen und sorgt bei einem Sonne-Wolken-Mix für trockenes Wetter. Die Temperaturen steigen mit +12 bis +16 Grad und über dem Westen bis +18 Grad allmählich an. In den klaren Nächten ist mit leichtem Frost zu rechnen. Niederschlag bleibt hingegen Mangelware.
Von Frühling, dem Frühsommer und dem ersten Sommertag
Ob es bis Sonntag für den ersten Sommertag des Jahres reichen wird, bleibt abzuwarten – das Potenzial ist mit einer weiteren Winddrehung auf südliche Richtungen vorhanden. Das Hoch verlagert sich von Donnerstag bis Sonntag zunächst über Deutschland und dehnt sich zum Wochenende weiter nach Osten aus. Vom Atlantik kommend nähert sich ein Tiefdruckausläufer und schiebt aus südlichen Richtungen feucht-warme Luftmassen nach Deutschland. Die Temperaturen erreichen am Wochenende Maximalwerte von +18 bis +23 Grad, und örtlich kann das Erreichen oder Überschreiten der sommerlichen +25-Grad-Marke nicht ausgeschlossen werden. Der Himmel präsentiert sich meist wechselnd, über dem Norden und Nordosten zeitweise auch stark bewölkt. Etwas Niederschlag ist am Freitag über dem äußersten Osten Deutschlands nicht auszuschließen, großartige Regensummen sind jedoch nicht zu erwarten. Ab Samstagnachmittag werden die Wolken von Süden her dichter und können am Sonntag über dem Westen und Südwesten für Schauer und Gewitter sorgen. Wer es genauer wissen möchte – Wetter April.