Zum Hauptinhalt springen

Wetter Sommer 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetteraussichten: Vorpreschender Frühling, lauernder Spätwinter

| M. Hoffmann

Eisige Nächte, frostige Tage und mancherorts eine dicke Schneedecke. Der Winter hat einige Landesteile noch fest im Griff. Doch die Großwetterlage ändert sich im Verlauf der Woche, und mit einem markanten Temperatursprung macht sich der Frühling von Westen bemerkbar. Ist das ein ernstzunehmender Vorstoß des Frühlings oder nur ein kurzes Geplänkel – und wie steht es um den Spätwinter? Kommt da noch was?

Ab in den Frühling, oder kommt da noch was spätwinterliches nach? © Martin Bloch

Verbreitet ist auch heute wieder mit Dauerfrost zu rechnen, und über dem Süden und dem Erzgebirge können noch ein paar Schneeflocken beim Tanzen beobachtet werden. Doch mit einer vermehrten Sonnenscheindauer macht sich heute ein Hochdruckrücken bemerkbar, der bis Mitte der Woche das Wetter über Deutschland dominieren wird. So sinken die Tiefstwerte in den meist klaren Nächten auf -5 bis +0 Grad ab und können über Schnee bis -12 Grad erreichen. Tagsüber ist über den östlichen Landesteilen bei Werten von -2 bis +0 Grad verbreitet mit Dauerfrost zu rechnen. Nach Westen steigen die Temperaturen weiter an und können über den Ballungsgebieten bis +5 Grad erreichen.

Frühling macht sich mit einem markanten Temperatursprung bemerkbar

In der zweiten Wochenhälfte verlagert sich der Hochdruckrücken weiter nach Osten und lässt die atlantische Frontalzone vollständig auflaufen. Über Deutschland, Österreich und der Schweiz dreht die Grundströmung auf südwestliche Richtungen, was ungewöhnlich warme Luftmassen weit nach Norden und Osten führt. So können bis Freitag über dem Westen mit Werten von +10 bis +15 Grad und örtlich bis +17 Grad frühlingshafte Temperaturen erreicht werden. Nach Osten bleibt es mit +5 bis +10 Grad etwas frischer. Wer es genauer wissen möchte – Wetter Februar.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen Wetter Sommer 2025
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)