Wetterprognose und Wettervorhersage - Wetter im Sommer 2025
Wetterprognose: Azorenhoch blockiert, Absturz für den Sommer?
Während sich die Hitze über Deutschland in den kommenden 96 Stunden weiter verstärkt, zeichnen sich draußen auf dem Atlantik Veränderungen im atmosphärischen Setup ab. Diese wirken sich zum Wochenende hin über Deutschland mit unwetterartigen Wetterlagen und einem markanten Temperatursturz aus. Der Wetterumschwung steht bevor – die entscheidende Frage ist, wie nachhaltig er den Sommer beeinflussen wird.
Die Hitze nimmt spürbar zu: Heute sind Höchstwerte von bis zu +36 Grad möglich, am Dienstag sogar bis +38 Grad, und am Mittwoch könnten örtlich bis zu +39 Grad erreicht werden. Im Mittel bewegen sich die Temperaturen meist zwischen +30 und +35 Grad. Dennoch lässt sich nicht ausschließen, dass regional die +40-Grad-Marke erreicht oder sogar überschritten wird. Der Himmel zeigt sich in den Vormittagsstunden meist wolkenfrei, während sich am Nachmittag - insbesondere über Baden-Württemberg und Bayern - mächtige Quellwolken bilden, die lokal für kräftige Hitzegewitter sorgen können. Insgesamt bleibt es jedoch weitgehend trocken. In den Nächten kühlt es westlich einer Linie von Rostock und München nicht unter die +20-Grad-Marke ab. Neben weiteren Wüstentagen sind auch tropische Nächte zu erwarten.
Wettersturz
Am 3. Juli setzt aus nordwestlicher Richtung der Zustrom kühlerer und trockenerer Luftmassen ein. Über dem Nordwesten sinken die Temperaturen dadurch auf +20 bis +25 Grad ab. Südlich der Linie Saarland–Berlin bleibt es mit +28 bis +34 Grad zunächst hochsommerlich heiß. Doch mit zunehmender Schwüle entladen sich ab den Nachmittagsstunden kräftige Schauer und Gewitter, die sich in der Nacht intensivieren und lokal zu schweren Unwettern mit hohem Schadpotenzial führen können. Am Freitag zieht die Front über Süddeutschland hinweg und bringt bei Temperaturen von +16 bis +20 Grad eine spürbare Abkühlung. Weiter nördlich lassen die Niederschläge nach, und bei auflockernder Bewölkung dominiert der Sonnenschein. Die Temperaturen steigen dort auf +20 bis +25 Grad. Am Samstag setzt sich die Sonne allmählich auch über dem Süden durch, wobei die Temperaturen auf sommerliche +24 bis +28 Grad ansteigen können. Wer es genauer wissen möchte: Wetter Juli.