Wettertrend: Kaltluftdurchbruch oder Sommerwetter?

Ein Hoch setzt sich über Deutschland durch und positioniert sich zum aktuellen Stand so, dass es einen Vorstoß kalter Luftmassen aus nördlichen Richtungen über Pfingsten gerade noch so abwenden kann. Was bedeutet diese Großwetterlage für den Start in den meteorologischen Sommer?
Kräftige und örtlich unwetterartige Schauer und Gewitter verlagern sich heute weiter nach Osten und Süden (Gewitterradar). Von Westen lockert derweil die Bewölkung auf und zum Nachmittag ist mit einem trockenen und teils sonnigen Wetter zu rechnen. Die Temperaturen sind mit +15 bis +20 Grad deutlich frischer, als in den Tagen zuvor.
Hochdruckaufbau - Sommerwetter über Pfingsten?
Die Wolkenlücken werden in den kommenden Tagen zunehmend zahlreicher und verbreitet ist mit Sonnenschein zu rechnen - mancherorts auch ungehemmt von einem wolkenlosen Himmel herab. Die Temperaturen steigen von Mittwoch mit +14 bis +18 Grad bis Samstag auf +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad in den sommerlich warmen Bereich an. Sommerwetter ist zum aktuellen Stand mit Temperaturen von +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad auch über Pfingsten zu erwarten, doch nimmt von Süden die Neigung zu Schauern und Gewittern zu. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Pfingsten.