Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 10.04.2021 - Zwischen Aprilfrische und Frühlingsluft

Eine Grenzwetterlage sorgt über Deutschland für eine imposante und bemerkenswerte Luftmassengrenze, die zum Start in die neue Woche in sich zusammenbricht und für kühles Aprilwetter sorgen wird. In der zweiten Aprilhälfte wird die Position eines Hochdrucksystems darüber entscheiden, ob der Frühling seine Chance bekommt.
Tiefer Luftdruck trogt in den kommenden Stunden über England in Richtung Frankreich nach Süden aus und führt auf seiner Vorderseite warme Luftmassen nach Deutschland, die am Sonntag verbreitet für Temperaturen von +15 bis +20 Grad sorgen können. Örtlich sind über dem Süden bis +22 Grad möglich. Anders die Situation etwa nördlich der Linie von Köln und Rostock. Dort halten sich mit +0 bis +5 Grad die kalten Luftmassen. Entlang der imposanten Luftmassengrenze kommt es zu zeitweiligen Niederschlägen, die regional ergiebiger ausfallen können. Weitgehend trocken bleibt es über dem Süden und dem Osten.
Markanter Temperaturrückgang
Bereits in der Nacht auf Montag schwenkt der Trog nach Osten über Deutschland hinweg und die kalten Luftmassen erreichen den Süden. Was folgt, ist mit Schauer, Graupel und kurzen Gewittern typisches Aprilwetter. Zudem können die Niederschläge am Montag südlich der Linie vom Schwarzwald und Dresden länger andauernd ausfallen. In den Nächten kann wieder mit Frost gerechnet werden. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter April 2021.