Wetter Sommer 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 12.04.2021 - Hochdruckaufbau über Skandinavien

| M. Hoffmann
Bringt ein Hoch über Skandinavien den Frühling nach Deutschland?

Ein Temperatursturz lässt es ab den mittleren Lagen über dem Süden schneien und im weiteren Verlauf der Woche ist vom Frühling nicht allzu viel zu erwarten. Doch verändert sich bis zum Wochenende die Großwetteralge mit einem Hochdruckaufbau über Skandinavien. Ob der Frühling dabei eine Rolle spielen wird?

Schneefall über dem Süden. Bis auf 400 Meter herab schneit es über dem Süden und oberhalb etwa 500 bis 600 Meter kann sich eine Schneedecke ausbilden (Schneeprognose). Verantwortlich für den Kaltluftvorstoß ist ein Trogsystem, dass in den kommenden Tagen nur langsam nach Osten abrückt, während sich von Westen ein Hochdrucksystem Deutschland nähert und sich nach der Wochenmitte nach Skandinavien ausdehnen kann.

Aprilwetter

Entsprechend unbeständig präsentiert sich das Wetter im Verlauf der Woche. Bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung ist immer wieder Zeit für ein paar sonnige Lücken. Zwischendurch sorgen Schauer für etwas Abwechslung, die regional mit entsprechender Intensität als Graupelschauer - sonst als Regenschauer - niedergehen können. In den Nächten ist mit Frost zu rechnen und am Tage pendeln sich die Werte auf +5 bis +10 Grad ein. Der Wind kommt böig aus nordöstlichen Richtungen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter April 2021.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 11.04.2021 - Der Frühling mit angezogener Handbremse

| M. Hoffmann
Launisches Aprilwetter. Schnee und Frost werden bis zur Wochenmitte noch einmal eine Rolle spielen können. Nachfolgend setzt sich ein Hochdrucksystem durch, was das Temperaturspektrum in den frühlingshaft milden Bereich ansteigen lassen kann. Kommt nun der Frühling? Kaltfront. Eine Luftmassengrenze sorgt derzeit über weite Teile von Deutschland noch für frühlingsh...

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 10.04.2021 - Zwischen Aprilfrische und Frühlingsluft

| M. Hoffmann
Eine Grenzwetterlage sorgt über Deutschland für eine imposante und bemerkenswerte Luftmassengrenze, die zum Start in die neue Woche in sich zusammenbricht und für kühles Aprilwetter sorgen wird. In der zweiten Aprilhälfte wird die Position eines Hochdrucksystems darüber entscheiden, ob der Frühling seine Chance bekommt. Tiefer Luftdruck trogt in den kommenden Stun...

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 09.04.2021 - Der Frühling ist auf dem Vormarsch

| M. Hoffmann
Der Frühling hat zunächst keine Beständigkeit. Bereits zum Start in die neue Woche erfolgt mit einem Temperatursturz ein erneuter Dämpfer. Innerhalb des Polarwirbels aber verändert sich im weiteren Verlauf das Strömungsmuster, sodass der Frühling zur Monatsmitte gute Chancen für einen nachhaltigen Durchbruch über Deutschland hat. Bemerkenswerte Grenzwetterlage. In ...

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 08.04.2021 - Der Durchbruch des Frühlings?

| M. Hoffmann
Der Frühling konnte sich im April bislang nur in kurzen Phasen profilieren. Wirklich nachhaltig waren die Vorstöße nicht und auch der nächste Versuch hat zum kommenden Wochenende nichts Nachhaltiges. Doch über Kanada wird etwas in Bewegung gesetzt, was den Frühling über Deutschland zum Durchbruch verhelfen kann. Luftmassengrenze. Über Deutschland baut sich in den k...

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 07.04.2021 - Aprilwetter mit Übergang zu einer Westwetterlage?

| M. Hoffmann
Schneeregen-, Graupelschauer und kurze Gewitter mit nachfolgend frühsommerlich warmen Temperaturwerten zum Wochenende. Turbulentes Wetter ist in den kommenden Tagen garantiert, doch was setzt sich am Ende durch - der kühle Trog oder doch der Frühling? Grenzwetterlage. Der Hauch von Winter endet über Deutschland ab Donnerstag - aber nicht überall. Der Grund ist die ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für den Sommer

Das typisch deutsche Sommer-Wetter ist häufig wechselhaft und dennoch gibt es markante Wettersingularitäten, welche häufiger auftreten.

  • Anfang Juni gibt es zumeist schönes und sommerlich warmes Hochdruckwetter, bevor zum 10. bis 20. Juni häufig die sog. Schafskälte nachfolgt
  • Oftmals entscheidend für das Sommerwetter ist die Großwetterlage zwischen dem 21. Juni und 11. Juli, welche nach der Siebenschläferregel benannt ist
  • Vom 10. bis 15. Juli gibt es häufiger sommerliche Schönwetter- und vom 16.-20 Juli Schlechtwetter­perioden zu beobachten
  • Ab dem 23. Juli folgen die heißen Hundstage (Hochsommer)
  • Zwischen dem 4. und 8. August gibt es häufig wechselhaftes Wetter
  • Um den 13. August endet häufig die Hochsommer Wetterlage (wechselhaft) und geht zum 23. August in die Spätsommerphase (erneut Hochdruck) über

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns