Wetterprognose Sommer vom 10.8.2020 - Heiß und schwül mit unwetterartigen Wetterereignissen - wann endet die Hitze?

Die Hitze hält sich noch eine Weile, doch von den Vorhersage-Modellen wird ein Wetterumschwung mit einem hohen Potential unwetterartiger Wetterereignisse simuliert. Ob dieser Wetterumschwung aber tatsächlich so kommt, hängt von einem kleinen, aber wichtigem Detail ab.
Der höchste Temperaturwert von gestern wurde mit +38,6 Grad erneut um 14:30 Uhr über Trier-Petrisberg in Rheinland-Pfalz erreicht. Aber es gab auch kräftige Hitzegewitter, die regional für ordentliche Niederschlagssummen sorgten. So kamen gestern mit knapp 50 l/m² bei Ennigerloh-Ostenfelde in Nordrhein-Westfalen einiges an Niederschlag herunter.
Die kräftigen und teils unwetterartigen Schauer und Gewitter (Gewitterradar) werden in dieser Woche zum steten Begleiter werden. Der Schwerpunkt der Schauer- und Gewitteraktivität wandert dabei etwas weiter nach Süden und liegt meist südlich der Linie von Köln und Dresden (Gewitterprognose). Die Hitze aber bleibt vorerst erhalten und schwächt sich im Verlauf der Woche nur langsam ab. Aus +30 bis +39 Grad werden bis zum kommenden Wochenende +27 bis +34 Grad und regnet es länger andauernd, bzw. kräftiger, so sinken die Werte auf +20 bis +25 Grad ab. Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage zum Wetter August 2020.