Zum Hauptinhalt springen

Wetter Sommer 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Blitz, Donner, Sturm und Hagelschlag. All das ist mit einem Wetterwechsel vom 8. und 9. August möglich. Anschließend könnte sich der Wettercharakter nachhaltig verändern.

Die Unwetterfront zur Wochenmitte ist als markant zu bewerten und lässt die Temperaturen im Schnitt um etwa 10 Grad absinken. Doch wie nachhaltig ist dieser Wetterumschwung und welche Bedeutung hat dieser für den restlichen Verlauf des Sommers 2018?

Gemäß der aktuellen Wettervorhersage für den August zeigt sich ein Höhepunkt der Temperaturen am 8. August mit verbreitet +30 bis +35 Grad und örtlich bis +39 Grad. Ob dabei der Temperaturrekord aus dem Jahre 2015 eingestellt werden kann, bleibt weiterhin abzuwarten.

Verantwortlich aber für den Warmluftschub aber ist ein Tiefdrucksystem, welches auf seiner Vorderseite sehr warme Luftmassen nach Norden bis nach Deutschland führt. Mit Überquerung der Unwetterfront am 8. und 9. August fließen rückseitig etwas kühlere Luftmassen nach Deutschland - und dennoch ist der Wettercharakter als überwiegend sommerlich zu bewerten. Bleibt das so?

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Ein fulminantes Ende der Hitzewelle steht mit einer herannahenden Unwetterfront bevor. Wie aber entwickelt sich das Sommerwetter darüber hinaus? Wann wird es kühler? Diese Frage kann schon in der aktuellen Wettervorhersage für den August beantwortet werden: wenn die Unwetterfront vom 8./9. August Deutschland überquert hat, können auf der Rückseite kühlere Luftmassen nach De…
| M. Hoffmann
Die Hitzewelle strebt ihrem möglicherweise fulminanten Höhepunkt entgegen. Anschließend verändert sich die Großwetterlage, was über Deutschland zu unterschiedlichen Entwicklungen führen kann. Ein sommerlicher Wettercharakter bleibt in den kommenden Tagen erhalten und zum 8. August könnte unter bestimmten Voraussetzungen der Temperaturrekord mit +40,3 Grad aus dem Jahre 2015…
| M. Hoffmann
Die Großwetterlage verändert sich aktuell, doch hat das noch wenig Auswirkungen auf das Wetter über Deutschland. Erst zum Beginn der zweiten August-Dekade wird ein markanter Wetterwechsel wahrscheinlicher. Die Nächte von Sonntag auf Montag und auf Dienstag eignen sich bei Tiefstwerten von +12 bis +17 Grad und örtlich bis +19 Grad hervorragend zum durchlüften. Anschließend s…
| M. Hoffmann
Eine kurze Abkühlung ist möglich und auch die Struktur der Großwetterlage über dem nördlichen Europa verändert sich - was hat das für Auswirkungen auf das Sommerwetter über Deutschland? Aktuell liegt Deutschland noch im Einflussbereich einer Hochdruckzone von den Azoren bis nach Skandinavien reichend. Gleichzeitig aber positioniert sich zwischen Island und England ein krä…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)