Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Sommer 2014 - Wetterprognose vom 18. Juli

| M. Hoffmann
Die kommenden Tage gestalten sich zunächst sommerlich heiß, bevor zum Sonntag hin das Schauer- und Gewitterrisiko mit Unwetterpotential von Westen her zunimmt. Der Grund ist die Initialisierung eines Tiefdrucksystems über Deutschland, welches sich bis zum Donnerstag weiter nach Osten in Richtung Ukraine verlagern kann. So bleibt das Schauer- und Gewitterrisiko im Wochenverlauf im Schwerpunkt südlich der Mittelgebirge erhalten, wobei das Unwetterpotential im Verlauf eine eher abnehmende Tendenz hat. Warum ist das so? Im Norden hat das Hoch einen höheren Einfluss auf das Wetter, während im Süden einiges an Niederschlagssummen zu erwarten ist. Entsprechend feucht sind dank des nassen Bodens die Luftmassen im Süden, was das Schauerpotential dort Süden erhöht - ob die Grenze zwischen trockenem "Skandinaviensommer" und tropischen feucht-warmen Wetter entlang der Mittelgebirge verlaufen wird, bleibt zum heutigen Stand noch abzuwarten. Die Temperaturen bleiben mit +25/+30 Grad, örtlich bis +32 Grad weitgehend sommerlich - nur bei länger andauerndem Niederschlag oder kräftigen Schauern können sich die Temperaturen auf +19/+25 Grad abkühlen. Wie geht es weiter? Im Zeitraum zwischen dem 20./24. Juli sind sich die Wettermodelle einig: das Tief zieht nach Osten ab und die Hochdrucksysteme über den Azoren und Skandinavien gehen eine Hochdruckverbindung ein, was die Tiefdrucksysteme auf dem Atlantik zunächst einmal blockiert. Dennoch "suchen" sich die Tiefdrucksysteme ihren Weg nach Osten, was zum Teil auf einer sehr nördlichen Bahn gelingen mag, während andere Tiefdrucksysteme vor Mitteleuropa abtropfen. Das Hoch über Skandinavien steht somit im letzten Juli-Drittel als wetterbestimmendes System nach den aktuellen Simulationen fest, anders ausgedrückt: alles dreht sich um das Hoch. Insofern ist zum heutigen Stand davon auszugehen, dass das letzte Juli-Drittel weitgehend sommerlich mit einer erhöhten Schauer und Gewitterneigung im Süden dominiert werden kann. Erst zum Monatswechsel zeigen sich wieder andere Optionen - mehr dazu gegen 15:00 Uhr in einem neuen Wettertrend zum Wetter im August.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen