Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Sommer 2013 - Wetterprognose vom 15. August

| M. Hoffmann
Noch bis zum Sonntag hält sich überwiegend das sommerliche Wetter, ehe ein Niederschlagsband von Nordwest nach Südost ziehend eine kurze kühlere Wetterphase einläutet. Bereits zum Montag baut sich von Süden her ein Hochdrucksystem auf, welches zum Dienstag auch das Wetter im Norden beeinflussen wird. Dabei erwärmt sich die eingeflossene Kaltluft nur langsam, so dass die Temperaturen von Montag mit +17/+21 Grad im Norden und +23/+26 Grad im Süden bis zum Mittwoch auf verbreitet +24/+28 Grad ansteigen werden. Die Niederschlagsneigung ist dabei als gering zu bewerten, wobei an der Küste das Niederschlagsrisiko noch am höchsten ist. Die Kontrollläufe sind sich mehrheitlich einig, dass dieses Szenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 46 Prozent so eintreffen wird. Darüber hinaus ist der weitere Wettertrend für das letzte August-Drittel als durchaus positiv zu bezeichnen - als die heute wahrscheinlichste Variante setzt sich ein mitteleuropäisches Hochdrucksystem durch, welches die Temperaturen etwa zwischen +1/+5 Grad über den durchschnittlichen Werten für das letzte August-Drittel ansteigen lassen werden - anders ausgedrückt sind Werte zwischen +23/+28 Grad zu erwarten. Dabei bleibt das Niederschlagsrisiko bis zum 25. August gering. Das Temperaturspektrum zeigt bspw. Für den 23. August Werte zwischen +20/+27 Grad und im Mittel +25 Grad - das ist schon ein guter Indikator dafür, welche Temperaturen zu erwarten sind.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen