Wetter Weihnachten 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Das Weihnachtswetter: Schneekrimi an Weihnachten, dazu Sturm- und Tauwetter
Die Großwetterlage verändert sich bereits von Norden und der Polarwirbel greift nach Süden aus. Starkwindereignisse sind in der zweiten Wochenhälfte zu erwarten, welche auch über Weihnachten noch andauern können. Je nach Zugbahn des Sturmfeldes lassen sich weiße Weihnachten nicht ausschließen.
Südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen ist heute mit einer längeren Sonnenscheindauer zu rechnen, sofern sich die zähen Nebelfelder auch auflösen. Insbesondere über Flusstälern und in Seenähe bleibt der Nebel hartnäckig. Weiter nach Norden verdichtet sich unter Windintensivierung die Bewölkung und ganz vereinzelte Regentropfen können nicht ausgeschlossen werden. Verbreitet bleibt es trocken. In Küstennähe von Nord- und Ostsee sind stürmische Windböen möglich. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad und örtlich bis +12 Grad. Bei Dauernebel orientieren sich die Temperaturen unter der +5 Grad-Marke.
Sonne über dem Süden, Regenband über der Mitte
Südlich einer Linie von Mannheim und dem Bayerischen Wald zeigt sich am Dienstag häufiger die Sonne. Weiter nach Norden nimmt die Bewölkung zu und entlang eines breiten Streifens von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg kommt es zu wiederholtem Niederschlag. Der Regen kann regional länger andauernd und ergiebig ausfallen. In Richtung der Küsten trocknet es zum Nachmittag hin ab. Der Wind bleibt über dem Süden schwacher Struktur und frischt nach Norden phasenweise böig auf. Die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad.