Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Eine ganze Reihe an Tiefdruckausläufern überquert in den kommenden Tagen Deutschland von West nach Ost und sorgen für einen unbeständigen, windigen und auch milden Wettercharakter. Über Weihnachten ändert sich daran etwas.
Heute und am Donnerstag gibt es gelegentliche Schauer, die sich am Donnerstagabend etwa südlich einer Linie von Münster und Berlin intensivieren und kräftiger ausfallen können. Bei überwiegend starker Bewölkung ist nicht mit Sonnenschein zu rechnen, dafür aber mit einem phasenweise böigen Wind aus südlichen Richtungen, was die Temperaturen auf +7 bis +12 Grad und über dem Westen und Südwesten auf bis +14 Grad ansteigen lassen kann.
Ein Regengebiet zieht am 23. Dezember (Fr.) nach Osten ab und noch am Vormittag dehnt sich ein zweites Regengebiet über Deutschland aus. Bei einem schwachen bis stark böigen Wind aus südlichen Richtungen kann der Regen zum Nachmittag und Abend kräftiger ausfallen und zum Abend und in der Nacht den Osten und Nordosten von Deutschland erreichen. Die Temperaturen gehen über dem Norden und Nordosten auf +4 bis +8 Grad zurück, können aber südlich einer Linie von Bremen und Berlin +7 bis +11 Grad und über dem Südwesten bis +14 Grad erreichen.
Über dem Norden und entlang der Alpen zieht am 24. Dezember - Heiligabend ein Niederschlagsfeld hinweg und kann im Schwerpunkt über den Alpen für länger andauernden und ergiebigen Regen sorgen. Zwischen den beiden Niederschlagsfeldern bleibt es - einmal abgesehen von ein paar Schauer - trocken und zwischendurch sind auch sonnige Abschnitte möglich. Der Wind kommt stark böig aus südwestlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +4 bis +8 Grad und über dem Westen bis +12 Grad ein.
Viele Wolken tummeln sich am 25. Dezember - erster Weihnachtsfeiertag über Deutschland und sorgen über den Küstenregionen für ein paar Schauer. Sonst bleibt es trocken, bevor zum Abend entlang eines breiten Streifens vom Saarland und Nürnberg Niederschlag einsetzt. Der Wind kommt anfangs noch böig und über den Küsten stürmisch aus südwestlichen Richtungen, doch schwächt sich der Wind im Tagesverlauf ab. Starke Bewölkung überwiegt zwar, doch sind ganz über dem Süden und dem Norden ein paar sonnige Momente möglich. Die Temperaturen bleiben mit +5 bis +10 Grad und örtlich bis +12 Grad für die Jahreszeit zu warm.
Ein Regenband überquert Deutschland am 26. Dezember - zweiter Weihnachtsfeiertag von West nach Ost. Der Niederschlag setzt bereits in der Nacht über dem Westen ein und dehnt sich bis zum Abend über die östlichen Landesteile aus. Der Regen kann länger andauernd und kräftiger ausfallen. Ist die Regenfront durch, lockert die Bewölkung auf und zum Nachmittag sind östlich einer Linie von Usedom und Stuttgart längere sonnige Abschnitte möglich. Der Wind frischt bei Temperaturen von +7 bis +12 Grad stark böig auf und über Teile von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern können die Temperaturen mit +1 bis +5 Grad in den nasskalten Bereich absinken.
Tag | Temperaturspektrum | Temperaturmittelwert | Wetter |
---|---|---|---|
24. Dezember / Heiligabend | +3 bis +12 Grad |
+7 bis +9 Grad |
Nennenswerter Regen |
Erster Weihnachtsfeiertag | +0 bis +12 Grad |
+6 bis +8 Grad |
Etwas Regen |
Zweiter Weihnachtsfeiertag | +3 bis +13 Grad |
+5 bis +9 Grad |
Wechselhaft |
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.