Weiße Weihnachten 2021? Erste Gedankenspiele zum Weihnachtswetter

Schnee zu Weihnachten oder doch wieder mildes Wetter? Das Wetter stellt sich in den kommenden Tagen um und hat Anfang Dezember eine deutlich erhöhte Neigung zu nasskalten Temperaturwerten. Örtliche Schneeschauer sind nicht auszuschließen und manch eine Wetterprognose berechnet ab den mittleren Lagen die Ausbildung einer Schneedecke. Klingt doch winterlich
- oder!?
Damit gleicht sich das Wetter in etwa dem Jahreszeit-typischen Mittelwert von 1961 bis 1990 an. Schnee an Weihnachten aber liegt nun schon elf Jahre zurück und gemäß Statistik sind weiße Weihnachten längst überfällig. Das Problem: Das Wetter hält nichts von Statistiken - und erst recht nicht in Zeiten des Klimawandels.
Doch wer jetzt schon eine detaillierte Wettervorhersage für das Weihnachtswetter macht oder sich darauf verlässt, ist zu früh dran - schließlich sind es noch knapp fünf Wochen bis zum Fest und das ist definitiv zu lang für eine adäquate Wettervorhersage. Details sind aufgrund unsicherer Großwetterlagen häufig noch nicht einmal ein bis zwei Tage vor Heiligabend möglich. Aber nicht nur das - momentan ist für die erste Dezember-Dekade so gut wie jede Wetterlage noch möglich: mehr dazu: Wetter Dezember 2021 | Winter 2021/2022.
Gedankenspiele zum Wetter Weihnachten 2021
Was aber geht, sind erste Gedankenspiele und Thesen rund um das Weihnachtswetter aufzustellen. Diese ersten Gedankenspiele werden in den kommenden Tagen und Wochen bis zum 24. Dezember durch Wettertrends, Wetterprognosen und letztlich von Wettervorhersagen ergänzt, bzw. fortgeführt. Die Frage lautet: Weiße Weihnachten 2021 - ja oder nein - was lässt sich zum heutigen Stand erkennen?
Weiterlesen: Weiße Weihnachten 2021? Erste Gedankenspiele zum Weihnachtswetter