Wettertrend Weihnachten 2021: Wie stehen die Chancen auf weiße Weihnachten?

Die aktuelle Wetterlage ist anders als in den Jahren zuvor und brachte über den südlichen Regionen schon den ersten Schnee der Saison. Wie sieht die Wetterentwicklung in der Vorweihnachtszeit aus und wie stehen die Chancen auf weiße Weihnachten 2021?
Pünktlich mit dem Start in den Dezember hat über den mittleren Lagen ordentlich Tauwetter gegeben und unterhalb etwa 700 Meter hat sich der Schnee rasch verflüchtigt. Doch war das Schneefallereignis Ende November ein tolles Schauspiel und nicht nur der frühe Schnee macht Hoffnung, auch die Wetterlage lässt den Spielraum für den Winter offen. Was aber muss passieren, damit weiße Weihnachten möglich sind?
Es muss viel passieren und alles muss passen
Weiße Weihnachten sind selten, das ist allgemein bekannt, denn in den letzten 100 Jahren gab es in der Vorweihnachtszeit gerade einmal in 50 Prozent der Fälle eine Schneedecke zu bestaunen. In Zeiten der Klimaerhitzung hat sich das auf 22 Prozent reduziert und in gerade einmal 12 Prozent gab es noch Schnee zum Fest. Das letzte Mal war das flächendeckend 2010 der Fall. Es bedarf also einer ganz besonderen Wetterlage, die für einen Wintereinbruch bis auf tiefere Lagen sorgen kann.