Wetter Silvester 2017 aktuelle Wettervorhersage vom 29.12.2017 - Stürmische Winde in der Silvesternacht nachlassend

| M. Hoffmann

Nach einer verbreitet frostigen Nacht, kommt bei wechselnder Bewölkung häufiger die Sonne zum Vorschein, bevor zum Vormittag die Bewölkung über dem Westen zunehmen und nachfolgend Niederschlag einsetzen kann. Der Niederschlag kommt bis zum späten Abend etwa bis zu einer Linie westliche von Hamburg und München voran. Weiter östlich bleibt es überwiegend trocken und sonnig. Bei Temperaturen von -1 bis +2 Grad über dem Süden und +2 bis +5 Grad über dem Norden schwankt die Schneefallgrenze zwischen 500 bis 700 Meter. Der Wind frischt über der Westhälfte stark bis mäßig auf und kommt aus südlichen Richtungen.

Regnerisch und Windig

Ab der zweiten Nachthälfte verlagert sich das Niederschlagsband unter Abschwächung über die östlichen Landesteile und nachfolgend zieht ein zweites Niederschlagsband über dem Westen nach Deutschland herein. Die Niederschläge gehen rasch bis in die höheren Lagen in Regen über und der Wind frischt stark bis mäßig auf und kann in Böen auch stürmisch aus westlichen Richtungen kommen. Über exponierten Lagen und entlang der Küste von Nord- und Ostsee sind auch schwere Sturmböen nicht auszuschließen. Der Wind treibt milde Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen auf +2 bis +6 Grad über dem Osten und +8 bis +12 Grad über dem Westen ansteigen lassen kann.

Windiges, regnerisches und mildes Wetter Silvester 2017
Windiges, regnerisches und mildes Wetter Silvester 2017

Das Wetter an Silvester 2017

Das eine Sturmband zieht nach Osten ab und das zweite folgt in der Nacht auf den 31. Dezember nach. So ist tagsüber immer wieder mit stürmischen Windböen zu rechnen, welche nach Süden zum Nachmittag hin nachlassen können. Weiter nach Norden sind in Küstennähe und über exponierte Lagen weiterhin mit schweren Sturmböen zu rechnen, welche über der Nordsee auch orkanartig ausfallen können. Zum Wind gesellt sich Niederschlag, welcher im Schwerpunkt entlang eines breiten Streifens zwischen Köln und Berlin aktiv sein kann.

Das Wetter in der Silvesternacht 2017

Der Wind verliert in der ersten Nachthälfte über dem Norden an Intensität, frischt dafür aber über dem Süden böig auf. Stürmische Windböen sind aber zum aktuellen Stand nur über den exponierten höheren Lagen zu erwarten. Das Niederschlagsband verlagert sich weiter nach Süden und liegt um 00:00 Uhr über dem Westen, Südwesten und entlang eines breiten Streifens zwischen Köln und Berlin. Relativ trocken bleibt es wohl über Bayern, dem östlichen Mittelgebirgsraum und dem Norden. Die Temperaturen bleiben in der Silvesternacht mit +4 bis +8 Grad und örtlich bis +11 Grad außergewöhnlich mild.

Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 9:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Januar 2018 und gegen 13:00 Uhr in einem weiteren Wettertrend zum Winter 2018.



Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns