Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Heute ist immer wieder mit Schauern zu rechnen, welche bei Temperaturen von +0 bis +4 Grad überwiegend als Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer niedergehen können. Über Bayern und Baden-Württemberg bleibt es mit -2 bis +2 Grad etwas kälter, was dort verbreitet ab ca. 300 Meter zur Ausbildung einer dünnen Schneedecke führen kann ( Schneeprognose). Der Wind kommt mäßig aus westlichen Richtungen und frischt in Schauernähe böig auf. Kurze Gewitter sind nicht auszuschließen. Am späten Nachmittag sind über dem Nordwesten kurze sonnige Auflockerungen der Wolkendecke möglich.
Kurze Wetterberuhigung
Am 29. Dezember zieht die eine Front nach Osten ab und die nächste steht schon über dem Westen bereit. Dazwischen ist Zeit für ein Zwischenhoch, welches am Freitag bis zu den Nachmittagsstunden für eine geringe Niederschlagsneigung und auch für ein paar sonnige Momente sorgen kann. Bereits zum Nachmittag verdichtet sich über dem Westen die Bewölkung und nachfolgend setzt Niederschlag ein. Die Temperaturen erreichen über dem Süden -2 bis +2 Grad und über dem Norden, sowie entlang des Rheingrabens sind +0 bis +4 Grad zu erwarten. Der Wind gewinnt zum Nachmittag über dem Westen an Kraft und kommt böig aus südlichen Richtungen.
Stürmisches Wetter an Silvester 2017?
Stürmisches Wetter
Das Niederschlagsband zieht in der Nacht auf den 30. Dezember weiter nach Osten und schwächt sich dabei ab. Über dem Westen liegt die Schneefallgrenze bei 700 bis 1.000 Meter und sinkt nach Osten bis in die tieferen Lagen ab. Bereits ab den frühen Morgenstunden erreichen die Ausläufer eines weiteren Sturmtiefs den Westen und sorgen dort für weitere Niederschläge, welche bei Temperaturen von +5 bis +10 Grad bis in höhere Lagen in Regen übergehen können. Weiter nach Osten bleibt es mit +2 bis +6 Grad etwas kühler, aber auch dort steigt die Schneefallgrenze bis in die höheren Lagen an. Der Wind frischt spürbar auf und kommt stark bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Über mittleren und exponierten Lagen, sowie entlang der Küstenregionen sind auch Sturmböen bis hin zu schwere Sturmböen nicht auszuschließen.
Wetter Silvester 2017
Am 31. Dezember berechnen die Wettermodelle weiterhin ein hohes Potential für Starkwindereignisse - insbesondere über den Küstenregionen und den exponierten Lagen ist mit teils stürmischen Windböen zu rechnen. Der Wind treibt ein Niederschlagsfeld vor sich her, welches im Tagesverlauf Deutschland von West nach Ost überquert und in der Silvesternacht einen breiten Streifen zwischen Stuttgart und Berlin erreichen kann. Der Wind bleibt in der Neujahrsnacht böig und über exponierten Lagen auch stürmisch. Die Temperaturen erreichen tagsüber +8 bis +14 Grad und sinken in der Silvesternacht auf +4 bis +8 Grad ab.
Gegen 13:00 Uhr erfolgt das nächste Update für das Wetter Januar 2018 und gegen 17:00 Uhr erscheint ein weiterer Wettertrend zum Wetter Winter 2018, welcher heute Abend gegen 20:00 Uhr nochmals aktualisiert wird.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.