Wetter Silvester 2017 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Silvester 2017 aktuelle Wetterprognose vom 23.12.2017 - Ein stürmischer Jahreswechsel bleibt nicht unwahrscheinlich

| M. Hoffmann

Windig bis stürmisch wird die Zeit um und auch nach Weihnachten. Starkwindereignisse - in Form von schweren Sturmböen - werden von den Wettermodellen für den zweiten Weihnachtsfeiertag und dem 29./30. Dezember berechnet (Mehr Details hierzu in der aktuellen Wettervorhersage Dezember).

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Silvester 2017 aktuelle Wetterprognose vom 21.12.2017 - Optionen auf stürmisches Silvesterwetter bleiben erhalten

| M. Hoffmann
Die Zeichen stehen nach Weihnachten auf Sturm. Zwar gibt es noch differenzierte Berechnungen der Wettermodelle für die Zeit vom 27. bis 30. Dezember, doch die Wahrscheinlichkeit für Starkwindereignisse mit Höhepunkt rund um den 28. Dezember steigt von Tag zu Tag an.

Wetter Silvester 2017 aktueller Wettertrend vom 20.12.2017 - Stürmisches oder kaltes und ruhiges Silvesterwetter?

| M. Hoffmann
Die sich nun einstellende stramme Wetterlage sorgt bei uns für vermehrte Nachfragen, ob es auch an Silvester 2017 stürmisch, bzw. windig und regnerisch werden kann. Wir wollen dem mit der heutigen Wetterprognose Silvester mal etwas näher auf den Grund gehen.

Wetter Silvester 2017 aktueller Wettertrend vom 18.12.2017 - Stürmische und milde Silvesternacht?

| M. Hoffmann
Die Wettermodelle stimmen sich aktuell auf das klassische Weihnachtstauwetter ein, welches nach der Statistik eine beachtliche Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent vorzuweisen hat. Daran wird sich wohl auch in diesem Jahr nichts ändern, so dass weiße Weihnachten 2017 in tieferen Lagen fast sicher und in mittleren Lagen sehr wahrscheinlich ausfallen werden. Erst ab höheren Lagen...

Wetter Silvester 2017 aktueller Wettertrend vom 16.12.2017 - Der Ansatz eines Polarwirbelsplits?

| M. Hoffmann
Viele der Rückmeldungen, welche wir über unsere Wetterprognose Weihnachten erhalten, schreiben weiße Weihnachten 2017 generell schon einmal ab. Das hat auch seinen Grund, ist die Wetterlage - nach den Simulationen der Wettermodelle - doch relativ klar und auch schon gut strukturiert. Aber es gibt eben auch noch die Unsicherheitsfaktoren, sodass man zum heutigen Stand keines...

Wetter Silvester 2017 aktueller Wettertrend vom 14.12.2017 - Eisig kalter Jahreswechsel?

| M. Hoffmann
Uns erreichen derzeit schon viele Anfragen, wie denn das Wetter an Silvester 2017 werden wird. Gibt es schon einen absehbaren Wettertrend, damit die Silvesterparty entsprechend geplant werden kann? Nein, dafür ist es in Detailfragen noch viel zu früh. Aber es gibt tatsächlich eine Wetterentwicklung, welche das Wetter nicht nur an Weihnachten, sondern auch schon frühzeitig zu...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns