Wettervorhersage: Bis Pfingsten ansteigendes Unwetterpotential

Spannende Zeiten stehen beim Wetter bevor. Ein Tief trogt nach Süden aus und lässt das Potential unwetterartiger Wetterereignisse bis Pfingsten ansteigen.
Sonne, Wolken und ein paar Regentropfen. Ein schwaches Niederschlagsband dehnt sich in der Nacht von Nord nach Süd aus und erreicht zum Nachmittag - unter Auflösungserscheinungen Baden-Württemberg und Bayern. Viel an Regen ist nicht zu erwarten und südlich der Linie von Köln und Dresden bleibt es weitgehend trocken, während über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zum Nachmittag ein paar Schauer für Abwechslung sorgen können. Zwischen den Schauern zeigt sich die Sonne für längere Zeit. Außer über Baden-Württemberg und Bayern - dort kann das Wolkenband den Sonnenschein für längere Zeit eintrüben. Der Wind kommt stark böig aus nordwestlichen Richtungen und kann über den Küsten von Nord- und Ostsee stürmisch auffrischen. Die Temperaturen gehen auf +14 bis +18 Grad zurück und können nach Süden bis +22 Grad erreichen.
Sonne, Wolken und ein paar Schauer
Am Wochenende kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung zu gelegentlichen Schauern, die am Samstag vermehrt über der Nordhälfte und am Sonntag über der Südhälfte aktiv sind. Im Stau der Alpen können die Schauer länger andauernd ausfallen, doch ist nicht mir viel Niederschlag zu rechnen. Der Wind kommt am Samstag kräftig und über Norddeutschland in Böen stürmisch aus nordwestlichen Richtungen und schwächt sich am Sonntag allgemein ab. Die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer können bis +20 Grad möglich sein.