Wetterprognose vom 10. Mai 2021 - Pfingsten schwankt zwischen Frühling und Sommer

Die Eisheiligen lassen in dieser Woche mit einer mäßig milden Tiefdruckdominanz grüßen. Bis Pfingsten stellt sich die Großwetterlage um, doch zwischen warmen und kalten Wetter entscheidet ein Achsverlauf.
Unbeständig. Ein schwachgradientiges Tiefdrucksystem verlagert sich in den kommenden Stunden nach Deutschland und dominiert das Wetter im Verlauf der Woche.
Schauer und Gewitter
Das Tiefdrucksystem kommt nur langsam nach Osten voran und so halten sich über den östlichen Landesteilen, die sommerlichen Temperaturen vom Wochenende noch bis zur Wochenmitte. Von Westen werden die Wolkenfelder dichter, die Schauer und Gewittertätigkeit nimmt zu und die Temperaturen gehen allmählich zurück und pendeln sich auf +12 bis +16 Grad ein. Mit Sonnenschein sind bis +22 Grad möglich, während mit länger andauerndem Niederschlag die Werte unter die +10 Grad-Marke absinken können. Die Eisheiligen lassen grüßen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Mai 2021.