Zum Hauptinhalt springen

Wetter Pfingsten 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 13.05.2018 - Leicht unbeständiges Pfingstwetter

| M. Hoffmann

Vor Pfingsten ist mit viel Niederschlag und teils kräftigen Gewittern zu rechnen. Zum Pfingstfest aber kann sich ein Hochdruckkeil in Richtung Skandinavien ausbilden.

Ein Tiefdrucksystem positioniert sich am heutigen 13. Mai mit seinem Kerngebiet über Bayern und sorgt etwa westlich der Linie von Bremen und Dresden für kräftige Schauer und Gewitter, welche örtlich auch unwetterartig ausfallen können. Weiter nach Osten lässt die Schauerneigung nach und häufig kommt die Maisonne zum Vorschein. Die Temperaturen gehen über dem Südwesten und äußersten Westen auf +13 bis +18 Grad zurück, sonst sind verbreitet +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad zu erwarten.

Vor Pfingsten unbeständiges Wetter

Vom 14. bis 17. Mai verlagert sich das Tiefdrucksystem nur sehr langsam nach Osten und beeinflusst mit zahlreichen Schauern und Gewittern vor Pfingsten hauptsächlich den Süden von Deutschland, welche nach Norden hin an Intensität verlieren, aber dennoch auch dort auftreten können. Die Temperaturen gehen - je nach Sonnenscheindauer - auf +14 bis +18 Grad zurück und können sich über den Gebieten nördlich der Mittelgebirge noch häufig im Bereich zwischen +18 bis +24 Grad bewegen. Bis Donnerstag sind einheitliche +14 bis +18 Grad und örtlich bis +22 Grad zu erwarten. Bei länger andauerndem Regen und starker Bewölkung können die Temperaturen auch darunter liegen. Der Wind frischt bis zum Donnerstag stark bis mäßig auf und dreht auf nördliche Richtungen. Örtlicher Bodenfrost ist bei Aufklaren in den Nächten auf Donnerstag und Freitag nicht auszuschließen.

Vor Pfingsten mehr Wolken und mehr Schauer
Vor Pfingsten mehr Wolken und mehr Schauer

Wetter Pfingsten 2018: Deutschland liegt zwischen den Fronten

Vom 18. bis 21. Mai dehnt sich von den Azoren ein Hochdruckkeil nach Skandinavien aus und drängt das Tiefdruckgebiet weiter nach Osten ab. Dieser Vorgang geschieht aber nur halbherzig, was dazu führt, dass Deutschland zu Pfingsten in einem gradientenschwachen Wetterumfeld liegen kann.

So können zum Pfingstfest immer wieder Wolken über Deutschland hinweg ziehen und für eine leicht erhöhte Schaueraktivität sorgen, welche sich zum Pfingstmontag weiter intensivieren kann. Die Temperaturen haben über die Pfingstfeiertage eine ansteigende Tendenz und steigen von Freitag mit +14 bis +18 Grad bis Pfingstmontag auf +20 bis +25 Grad an.

Der Wind kommt vor Pfingsten noch böig aus nördlichen Richtungen, dreht dann aber wieder auf Östliche.

Bis Pfingsten ist über dem Süden viel Niederschlag zu erwarten

Im Schwerpunkt über Bayern und Baden-Württemberg ist bis Pfingsten mit 20 bis 40 l/m² einiges an Niederschlag zu erwarten, welcher über Staulagen auch bis 70 l/m² bringen kann. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagsneigung nach und kann dort verbreitet für 10 bis 20 l/m² sorgen. In einem breiten Streifen zwischen Bremen und Frankfurt a.M. sind auch bis 50 l/m² möglich.

Wie sich das Wetter über Pfingsten hinaus entwickeln kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage Mai 2018 und gegen 20:00 Uhr erfolgt eine Aktualisierung der Wetterprognose Sommer 2018.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen