Wetter Pfingsten 2017 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter an Pfingsten 2017 - Wettervorhersage vom 29. Mai 2017: Unwetter­artiges Pfingst­wetter weiterhin möglich

| M. Hoffmann

Der Sommer 2017 kommt in Etappen und macht nach den aktuellen Simulationen der Wettermodelle Anfang Juni erst einmal etwas gemäßigter weiter und kühlt sich etwas ab. So liegen die Tageswerte mit +16 bis +22 Grad über dem Norden und +20 bis +25 Grad über dem Süden im durchaus angenehmen Bereich. Ein Zwischenhoch sorgt bei wechselnder Bewölkung für mehr an Sonnenschein, wobei es entlang der Alpen noch ein paar Schauer geben kann, sonst bleibt es überwiegend trocken.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter an Pfingsten 2017 - Wetter­prognose vom 28. Mai 2017: durchwachsene Pfingstfeiertage

| M. Hoffmann
In den kommenden Tagen wird es sommerlich warm und in manchen Gegenden auch hochsommerlich heiß. Das lässt den Temperaturüberschuss im Mai noch weiter anwachsen, so dass dieser - trotz des zu kalten Starts - letzten Endes deutlich zu warm ausfallen kann. Anfang Juni 2017 folgt dann eine Abkühlung, wobei ein Zwischenhoch für einen relativ freundlichen Wettercharakter sorgen ...

Wetter an Pfingsten 2017 - Wetter­prognose vom 27. Mai 2017: Unwetter noch immer möglich

| M. Hoffmann
Ende Mai dreht der Sommer richtig auf und lässt Anfang Juni 2017 - passend zum meteorologischen Sommerbeginn - nach, wobei der Start in den Sommer durchaus als passabel zu bezeichnen ist - zumindest was die Temperaturen von +20 bis +27 Grad anbelangt. Die Wetterprognose zu Pfingsten Der Grund für den unbeständigeren Wettercharakter Anfang Juni ist ein Tiefdrucksystem zw...

Wetter an Pfingsten 2017 - Wetter­prognose vom 26. Mai 2017: Weiterhin werden unwetterartige Wetter­entwicklungen für Pfingsten berechnet

| M. Hoffmann
Der Sommer legt Ende Mai mit hochsommerlichen Temperaturen von teils über +30 Grad ordentlich was vor, so dass es dem Juni wohl schwer fallen wird, dieses Niveau zu halten. Muss er aber auch nicht, denn zu viel des "Guten" ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei, auch wenn bestimmte Medien meinen, dass zu heiße Temperaturen und trockenes Wetter "schön" sei. Die Abwechslung mac...

Wetter an Pfingsten 2017 - Wetterprognose vom 25. Mai 2017: Potential für Unwetter über Pfingsten bleibt erhalten

| M. Hoffmann
Der Sommer kommt am Wochenende und bleibt - zumindest vom Temperaturniveau her - bis zur Wochenmitte erhalten. Das Hochdrucksystem weicht nach Osten aus und ermöglich im Verbund mit einem Tiefdrucksystem zwischen Island und England den Zustrom sehr warmer, aber eben auch feuchter Luftmassen. Temperaturen von +22 bis +27 Grad und örtlich sogar bis an die +30 Grad Marke heran ...

Wetter an Pfingsten 2017 - Wetter­prognose vom 24. Mai 2017: sommerlich warm, aber wenig stabile Wetterentwicklung

| M. Hoffmann
Im Zeitraum vom 27. bis 31. Mai kommt der kräftige Warmluftschub mit hochsommerlichen Temperaturen von +23 bis +28 und örtlich auch über die +30 Grad Marke zustande. Zuvor ist es rund um den Vatertag noch leicht unbeständig und - je nach Sonnenscheindauer - mit +14 bis +23 Grad mäßig warm. Der Grund für die sommerliche Wärme ab dem 27. Mai ist ein Hochdrucksystem, welches si...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns