Zum Hauptinhalt springen

Wetter an Pfingsten 2014 - Wettertrend vom 28. Mai

| M. Hoffmann
Zwischen dem 1./7. Juni bleibt das Wetter voraussichtlich wechselhaft, wobei der Temperaturtrend als positiv zu bewerten ist. Im Zeitraum um Pfingsten ergeben sich auch nach den heutigen Simulationen der Wettermodelle im wesentlichen drei Möglichkeiten. Zum einen ein Hoch westlich von Europa in einer aufgestellten Nord-Süd-Achse, bei der relativ kühle Luftmassen aus Norden nach Deutschland geführt werden können - das entspricht auch der sog. Wettersingularität der Schafskälte, welche statistisch betrachtet sehr häufig im Zeitraum zwischen dem 4./20. Juni auftreten kann. Die zweite Variante ist eine Hochdruckbrücke von den Azoren über Mitteleuropa bis über das westl. Russland, bzw. Skandinavien. Je nach Position dieser Hochdruckbrücke kann sich eine Südwest- oder Nordostwetterlage einstellen. Ist diese südwestlich ausgerichtet so kann es im Nordwesten tendenziell kühler und wechselhafter sein, als das im Südosten der Fall ist. Ist sie hingegen nordöstlich ausgerichtet, so ist es genau umgekehrt - im Südosten wechselhafter und kühler als im Nordwesten. Die dritte Variante ergibt sich aus dem gescheiterten Versuch, eine Hochdruckbrücke über Mitteleuropa aufzubauen. Es entsteht vor Europa eine Lücke zwischen dem Azorenhoch und dem Hoch zwischen Grönland und Skandinavien, so dass sich daraus ein Trog vor Mitteleuropa bilden kann. Auf dessen Vorderseite würde es mit einer südlichen Strömung sehr warm werden - schwenkt dieser jedoch nach Osten durch, so könnte Deutschland auch auf die kühle und wechselhafte Rückseite gelangen. Die Kontrollläufe stützen mehrheitlich einen trockenen und warmen Wettertrend im Norden, was im wesentlichen dem hohen Luftdruck zu verdanken ist. Anders die Situation im Süden - hier geht der Trend zu warmen, aber deutlich wechselhafteren Wetter. In Wahrscheinlichkeiten kann zum heutigen Stand das Wetter an Pfingsten in etwa wie folgt ausgedrückt werden: kühl und wechselhaft 29 Prozent, warm und wechselhaft 39 Prozent warm und trocken 32 Prozent.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen