Zum Hauptinhalt springen

Wetter Pfingsten 2013 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Die Wetterlage zu Pfingsten ist in den Simulationen der Wettermodelle noch unsicher, dennoch zeichnet sich allmählich ein Wettertrend ab. Mit höherer Wahrscheinlichkeit bleibt das Wetter zum 16. Mai relativ warm, aber mit einem Mittelmeertief zunehmend auch wechselhafter. Im Detail "tropft" zum heutigen Stand ein Tiefdrucksystem zum 15. Mai in der klassischen Vb Zugrichtung über das Mittelmeer ab und leitet eine warme Luftströmung aus südlichen bis östlichen Richtungen über Deutschland ein. Bei einem Mittelmeertief kommt es vor allem im Osten und Süden zu vermehrten und teils länger andauernden Niederschlägen. Details müssen noch abgewartet werden, zumindest scheint vorerst eine kältere Lösung vom Tisch zu sein. Das Temperaturspektrum reicht bspw. zum 19. Mai von +10/+20 Grad, wobei das Mittel bei +17 Grad liegt. Die Kontrollläufe bestätigen einen leicht positiven Temperaturtrend ebenso, wie die Zunahme der Niederschläge im Süden und Osten ab dem 18. Mai. Zum heutigen Stand wird das Pfingstwetter bei den Temperaturen jahreszeitentypisch normal ausfallen und mit einem möglichen Mittelmeertief im Süden und Osten auch deutlich zu nass.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
So wie es heute die Wettermodelle zeigen, ist eine wechselhafte und leicht unterkühlte Wettervariante in der Zeit zwischen dem 15./20. Mai nicht unwahrscheinlich. Der Grund ist ein Hochdrucksystem auf dem Atlantik, dem es nicht mehr gelingen mag, eine Hochdruckbrücke nach, oder über Mitteleuropa aufrecht zu erhalten. Stattdessen gewinnen Tiefdruckausläufer auf vom Atlantik her…
| M. Hoffmann
Gegenüber dem Hochdrucktrend im zweiten Mai-Drittel der vergangenen Tagen hat sich etwas geändert. Zwar bleibt eine Hochdruckdominanz über Mitteleuropa bis zum 9./12. Mai höchstwahrscheinlich bestehen, jedoch nehmen Tiefdruckeinflüsse aus dem Westen vermehrt zu. Geht es nach dem amerikanischen Wettermodell, so sind die Eisheiligen auch nicht weit entfernt oder gar unwahrschein…
| M. Hoffmann
Der kommende Wettertrend für das Wetter an Pfingsten ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 28% noch im spekulativen Bereich - dennoch kann Aufgrund der Umstellung der Großwetterlage im ersten Mai-Drittel schon einmal "orakelt" werden, wie das Wetter sich vor, bzw. an Pfingsten entwickeln könnte. Die Wettermodelle simulieren aktuell für das erste Mai-Drittel ein Hochdrucksystem…
| M. Hoffmann
Traumhaftes Wetter zu Pfingsten im letzten Jahr, zudem ermöglichte es das späte Datum schon den ersten Urlaub - auch in Deutschland. In diesem Jahr ist Pfingsten am 19. Mai noch etwas früher als im letzten Jahr. Nun sind "unglücklicherweise" die Pfingstferien über das Bundesgebiet unterschiedlich verteilt. So fällt der Ferienzeitraum für manche Bundesländer direkt in den Zeitr…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)