Zum Hauptinhalt springen

Wetter Pfingsten 2011 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Wenn man die Wetterprognosen heute betrachtet, so gibt es gute Nachrichten für alle die es schön warm und trocken haben möchten. Das Hochdruckgebiet bei Skandinavien soll nach beiden Wettermodellen um den 5. Juni 2011 herum entstehen und sich etablieren. Im weiteren Verlauf gibt es eine "Tiefdruckrinne" bei Spanien. Beide Systeme in Kombination bringen warme Luftmassen zu P...
| M. Hoffmann
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter an Pfingsten 2011 warm wird, steigen derzeitig von Wetterprognose zu Wetterprognose. Das kräftige Hochdruckgebiet bei den Azoren geht immer wieder eine Verbindung mit dem Osteuropäischen Hochdruckgebiet ein und zeigt keine wesentlichen Ermüdungserscheinungen. Der Trend sieht Temperaturen um 23 bis 25 Grad und teils wechselhaftes Pfings...
| M. Hoffmann
Auch heute keine wesentlich neue Erkenntnisse. Die Großwetterlage könnte sich Anfang Juni 2011 umstellen und wechselhaft und kühler werden. Pünktlich zu Pfingsten 2011 soll sich dann über dem nördlichen Europa ein Hochdruckgebiet platzieren. Die Wahrscheinlichkeiten steigen damit weiterhin, dass das Pfingstwetter 2011 zumindest warm wird.
| M. Hoffmann
Das Wetter zu Pfingsten 2011 wird der Wahrscheinlichkeit nach eher von Hochdruck, als von Tiefdruck bestimmt sein. Nach den neusten Wetterprognosen für das Wetter Anfang Juni soll sich ein kräftiges Hochdruckgebiet über Zentraleuropa aufbauen. Gestützt wird dies durch Tiefdruckgebiete im Westen und im Osten von Europa. In der Meteorologie nennt man diese Konstellation Omegaw...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)