Wetter Ostern 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetterprognose: Nach chaotischem Wetter - Der Frühling zu Ostern?
Der April naht mit großen Schritten und auch wenn die Temperaturen in den kommenden Tagen vielerorts in den frühlingshaften Bereich ansteigen, so kommt es Anfang April mit einem markanten Temperatursturz zu Schnee- und Graupelschauern. Schafft es der Frühling sich nach dem Temperaturrückgang zu erholen, oder bleibt das für die Jahreszeit zu kalte Wetter bis Ostern erhalten?
Aus Nord wird Süd. Die Grundströmung dreht aktuell und führt in den kommenden Stunden warme Luftmassen aus südwestlichen Richtungen nach Deutschland, was die Temperaturen heute verbreitet auf +12 bis +16 Grad und über dem Südwesten auf bis +18 Grad ansteigen lassen kann. Vielerorts zeigt sich der Himmel stark bewölkt und mit ein paar vereinzelten Regentropfen kann gerechnet werden.
Frühling nur von kurzer Dauer - Temperatursturz mit Schneeschauer und Graupelgewitter
Aprilwetter auch in diesem Jahr. Die frühlingshaft warme Witterung hält sich noch bis Freitag, wobei die Temperaturen mit starker Bewölkung, einem stark böigen bis stürmischen Wind und zeitweiligem Niederschlag mit +12 bis +16 Grad etwas zurückgehen können. Interessant wird das Wetter dann über das Wochenende, wenn auf der Rückseite eines langsam nach Osten abziehenden Tiefdrucksystems kalte Luftmassen nach Süden geführt werden. Die Temperaturen sinken bis zum 3. April auf +3 bis +6 Grad und die zahlreichen Niederschläge gehen von Norden allmählich in Schnee- oder Schneeregen über und ab den höheren mittleren Lagen kann mit winterlichen Wetterbedingungen gerechnet werden. In den Nächten ist Frost zu erwarten. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter April.