Wetter Ostern 2022: Ein Hoch sorgt für ein frühlingshaftes Osterfest

| M. Hoffmann
Viel Sonnenschein zu Ostern

Ein dominiert das Wetter über Deutschland - auch über die Osterfeiertage - doch von Osten dehnt sich ein Kaltlufttropfen in Richtung Deutschland aus.

Wolken sorgen am heutigen Karfreitag für etwas Abwechslung, die nördlich einer Linie von Hamburg und Leipzig für den einen oder anderen Regenspritzer verantwortlich gemacht werden können. Häufiger scheint hingegen die Sonne in einem breiten Streifen von Nordrhein-Westfalen bis nach Bayern. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen nördlich der Linie von Bremen und Leipzig +10 bis +14 Grad und nach Süden sind bis +18 Grad möglich.

Sonniges Wetter am Karsamstag

Die Wolken läsen sich am Karsamstag weiter auf und können über dem Alpenrand noch für ein paar Regenspritzer sorgen. Sonst dominiert der Sonnenschein und mit einem böigen Wind aus nordöstlichen Richtungen erreichen die Temperaturen +10 bis +14 Grad und westlich der Linie von Bremen und Stuttgart sind bis +16 Grad möglich.

Das Wetter an Ostern 2022

Ein paar Wolken tummeln sich am Ostersonntag über Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und dem östlichen Bayern, doch ist nicht mit Regen zu rechnen. Sonst scheint über Deutschland verbreitet die Sonne von einem wolkenlosen Himmel und die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus nordöstlichen bis östlichen Richtungen +11 bis +15 Grad und über dem Westen bis +18 Grad.

Ein Kaltlufttropfen dehnt sich am Ostermontag vom östlichen Europa in Richtung Deutschland aus. Die Wolkenfelder nehmen über Ostdeutschland zu und der Sonnenschein trübt sich gelegentlich ein. Mit Regen ist nicht zu rechnen. Weiter nach Westen dominiert der Sonnenschein das Wettergeschehen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen über dem Osten +14 bis +18 Grad und nach Westen sind bis +20 Grad möglich.

Nächste Aktualisierung

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass
Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns