Wetterbericht Ostern 2022: Kaltlufttropfen - Viel Sonnenschein, aber auch frühlingshaft warm?

Ein Frühlingshoch dominiert das Wetter über Deutschland in der Karwoche und beginnt kurz vor Ostern zu schwächeln. Reicht es noch für ein frühlingshaft warmes und trockenes Osterfest?
Sahara-Staub trübt den Himmel heute über Deutschland ein und sorgt über dem Norden für ein paar leichte Schauer. Sonst bleibt es trocken und mit schwachen Windbewegungen erreichen die Temperaturen +17 bis +22 Grad und örtlich bis +24 Grad. Passen die Rahmenbedingungen, so kann regional die +25 Grad-Marke erreicht oder überschritten werden.
Etwas Regen und örtliche Gewitter am Gründonnerstag
Entlang eines breiten Streifens von Baden-Württemberg und Berlin zeigt sich am Gründonnerstag der Himmel wolkenverhangen und gelegentlich geht ein Schauer nieder, der örtlich von Gewittern begleitet werden kann (Gewitterradar). Die Schauerlinie verlagert sich zum Abend in Richtung der Alpen und weiter nach Norden ist ein trockener April-Tag möglich. Der Wind kommt bei Temperaturen von +14 bis +18 Grad und örtlich bis +21 Grad schwach aus nördlichen Richtungen.
Das Wetter am Karfreitag
Ein schwaches Tiefdrucksystem zieht am Karfreitag über den Nordosten hinweg und kann über Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen für ein paar Regentropfen sorgen, die sich zum Nachmittag über den Bayerischen Wald und Berchtesgaden ausdehnen können. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten und verbreitet bleibt es trocken. Bei wechselnder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Ein aus nördlichen Richtungen kommender Wind führt nördlich der Linie von Bremen und Leipzig mit +8 bis +14 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland. Weiter nach Süden können +15 bis +20 Grad erwartet werden.
Das Wetter am Karsamstag
Über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt und am Alpenrand kann ein kurzer Schauer nicht ausgeschlossen werden. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und ein verbreitet trockener und sonniger Karsamstag ist zu erwarten. Der Wind frischt aus nordöstlichen Richtungen kommend böig auf und die Temperaturen pendeln sich östlich der Linie von Hamburg und Ulm auf +10 bis +14 Grad und über dem Westen auf +12 bis +16 Grad ein.
Hochdruckwetter über Ostern
Ein Hochdrucksystem dominiert das Wetter über Ostern mit viel Sonnenschein und gelegentlich vorüberziehenden Wolken. Mit Niederschlag ist sowohl am Ostersonntag, als auch am Ostermontag nicht zu rechnen. Der Wind kommt am Sonntag noch böig aus nordöstlichen Richtungen und schwächt sich am Ostermontag allmählich ab. Die Temperaturen erreichen über dem Osten +10 bis +15 Grad und über dem Westen können bis +18 Grad möglich sein. Am Ostermontag kann es mit bis +20 Grad über dem Westen sogar noch etwas wärmer werden.
Anmerkung
Noch immer berechnen die Vorhersagemodelle eine unterschiedliche Position des Hochdrucksystems, was einen Kaltlufttropfen über dem östlichen Europa noch in das Wettergeschehen um Ostern eingreifen lassen kann. Ganz gesichert ist die Osterprognose noch nicht.

Statistik 20 Jahre | Aktuelle Osterprognose |
|
---|---|---|
Temperaturspektrum Ostersonntag und Ostermontag |
+8 bis +20 Grad | +8 bis +18 Grad |
Temperaturmittelwert | +14,8 Grad | +11,0 bis +15,0 Grad |
Niederschlag | 60 % Regen, 40 % trocken | Trocken |
Höchsttemperatur | +28,1 Grad (18. April 2013) |
|
Tiefsttemperatur | -6,2 Grad (18. April 2008) |
Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Aktualisierung der Wetterprognose April