Wetter Ostern 2020 aktuelle Wetterprognose vom 04.04.2020 - Steht ein frühsommerlich warmes Osterfest bevor?
Der Wettercharakter wird in der Woche vor Ostern zunehmend trockener und sonniger. Die Werte steigen dabei auf frühsommerlich warme Werte an. Über Ostern aber zeigt sich eine unbeständige und zu Gewittern neigende Wetterentwicklung.
Am heutigen Samstag sind noch lokale Schauer möglich, sonst lösen sich die Wolkenfelder mehr und mehr auf und vermehrt kommt die Sonne zum Vorschein. Längere Zeit stark bewölkt kann es über den östlichen Landesteilen bleiben. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und lässt die Temperaturen über dem Nordosten auf +8 bis +12 Grad und über dem Südwesten auf bis +17 Grad ansteigen.
Von Sonntag bis Gründonnerstag (9. April) dominiert hoher Luftdruck das Wettergeschehen über Deutschland. Lediglich ein schwacher Tiefdruckausläufer kann am Dienstag und Mittwoch für vorüberziehende Wolkenfelder und vereinzelte Schauer sorgen. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind dreht auf südliche Richtungen und lässt die Temperaturen auf +17 bis +23 Grad anstiegen. Unter bestimmten Voraussetzungen wären vor Ostern auch sommerlich warme Werte von bis zu +25 Grad möglich.
Die Wetterprognose Ostern 2020
Die aktuellen Wetterprognosen für das Osterwetter der beiden Vorhersage-Modelle stützen den Verbleib des Hochdrucksystems bis zum Ostersonntag, was den warmen Wettercharakter aufrecht erhält. Erst zum Ostermontag zeigen sich vermehrte Störeinflüsse und ein möglicher Temperaturrückgang. Von einem Kaltlufteinbruch - wie er in den letzten 24 Stunden noch berechnet wurde - ist nichts mehr zu erkennen.
Karfreitag
Im Tagesverlauf bilden sich über dem Westen Quellwolken, die zum Nachmittag für Schauer und örtliche Gewitter sorgen können. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen warme +17 bis +23 Grad und örtlich bis +25 Grad.
Karsamstag
Die Wolkenfelder werden von Westen dichter und die Neigung zu Schauern und örtlichen Gewittern nimmt auch über den östlichen Landesteilen zu. Der Wind frischt etwas auf und dreht auf westliche Richtungen. Die Temperaturen erreichen über dem Osten +19 bis +24 Grad und über dem Westen +15 bis +20 Grad.
Ostersonntag
Bei wechselnder Bewölkung kommt es zu wiederholten Schauern und Gewittern, die mitunter kräftiger ausfallen können. Bei schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen erreichen die Werte am Ostersonntag +17 bis +23 Grad.
Ostermontag
Der Wind dreht am Ostermontag auf nördliche Richtungen und führt über dem Norden und Nordwesten mit +10 bis +15 Grad kühlere Luftmassen nach Deutschland. Weiter nach Süden aber bleiben die Werte mit +15 bis +20 Grad und örtlich bis +22 Grad im frühlingshaft warmen Bereich. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es immer wieder zu Schauern unterschiedlicher Intensität.
Auf den Punkt gebracht: Warmes Wetter bis Ostern
Der Wettertrend der letzten Tage bestätigt sich auch heute wieder, auch wenn die Unsicherheiten am Ostersonntag und Ostermontag bestehen bleiben. Doch sowohl der Trend der Prognose-Modelle, als auch der Kontrollläufe bestätigt über Ostern einen gegenüber dem langjährigen Mittelwert zu warmen Temperaturtrend.
Zunehmende Schauerneigung
Auch das hat sich bestätigt. Vom 10. bis 13. April steigt die Niederschlagsprognose in den leicht bis mäßig erhöhten Bereich an, was auf eine zunehmende Schauerneigung zurückzuführen ist - auch sind örtlich auftretende Gewitter sehr wahrscheinlich.
Tag | Temperatur-Spektrum | Temperatur-Mittelwert |
---|---|---|
10. April - Karfreitag | +10 bis +22 Grad |
+16 bis +18 Grad |
11. April - Karsamstag | +10 bis +20 Grad |
+14 bis +16 Grad |
12. April - Ostersonntag | +8 bis +23 Grad |
+14 bis +16 Grad |
13. April - Ostermontag | +5 bis +22 Grad |
+14 bis +16 Grad |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Frühling und Sommer 2020.