Wetter Ostern 2017 - Witterungstrend vom 17. März
Die Wettermodelle schwanken derzeit noch, berechnen im Trend aber für Ende März hohen Luftdruck im Bereich zwischen Island/Grönland und England/Skandinavien. Je nach Position des Hochdrucksystems wären Ende März mit einer Trogwetterlage kühle Temperaturen und Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer bis auf mittlere Lagen möglich, bzw. mit einer Hochdruckposition über Skandinavien/Mitteleuropa auch frühlingshaft milde Temperaturen bei einem relativ ruhigen Wettercharakter (Details s. Wetter März | Wetter April | Wetter Frühling/Sommer).

Trogwetterlagen sind für Ende März typisch - und im April?
Trogwetterlagen sind für Ende März durchaus typisch, während Anfang April zunehmend hoher Luftdruck dominieren kann. Etwa um den 6./13. April zeigt sich der April dann von seiner berühmt berüchtigten Seite, bevor sich vom 14./20. April wieder vermehrt eine Hochdrucktendenz zeigt. Ostern ist dieses Jahr am 16./17. April (Ostersonntag und Ostermontag). Die Osterferien beginnen in den meisten Bundesländern aber schon am 10. April - insofern ist die Wetterentwicklung eine Woche vor Ostern für viele durchaus interessant.
Wie könnte das Wetter sich vor Ostern, bzw. über Ostern entwickeln?
Eine Wetterprognose oder gar eine Wettervorhersage für Ostern im Detail ist auch zum heutigen Stand noch nicht möglich. Tendenziell dauern Großwetterlagen in ihren Zyklen immer eine gewisse Zeit lang an und wechseln sich gegeneinander ab. Markant war die Trockenheit aus dem vergangenen Winter, welche erst Ende Februar durch vermehrten Niederschlag die Abwechslung brachte und im März in ein Ausgleichsverhalten überging. Der Trend zu wechselhaften Wetterlagen sollte bis Ende März noch anhalten können. Sollte sich nun Ende März eine neuerliche Hochdruckphase durchsetzen können, so wäre ein Wetterablauf wie nach der Statistik nicht auszuschließen: trocken Ende März/Anfang April, wechselhaftes und April-typisches Wetter vom 6./13. April und anschließend wieder hoher Luftdruck. Sollte sich Ende März aber eine Trogwetterlage durchsetzen können, so wäre eine umgekehrten Wetterentwicklung im Bereich des Möglichen: nass/kühl Ende März Anfang April, Hochdrucktendenz vom 6./13. April, Übergang zu wechselhaften und April-typischen Wetter.