Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Wie steht es um den Sommer 2021? War er besonders nass und zu kalt, oder doch zu warm mit einer normalen Niederschlagsmenge? Wir haben den Sommer 2021 einmal näher betrachtet und ihn mit den vergangenen Sommern verglichen.
Sommerwetter? Fehlanzeige! So die Meinung vieler unserer Leser. Doch Meinungen und Eindrücke sind immer subjektiv. Vor allem, wenn es in einem Sommer wie diesem häufiger einmal regnet.
Und tatsächlich. Der erste Eindruck des Sommers trügt nicht. Bislang sind 224 l/m² an Regen niedergegangen. Übrigens: im letzten Sommer sind bis Ende August 230 l/m² an Niederschlag zusammengekommen. Im Sommer 2018 waren es 130 l/m²! Vergleicht man den Sommer, so spielt er sich im oberen Mittelfeld ab. Mit 93 Prozent Sollerfüllung ist er zum aktuellen Stand etwas zu nass. Vielleicht kann sich noch einer an den nassen Sommer von 2017 erinnern, wo es am Ende 310 l/m² an Regen gegeben hat?
Wir haben einmal die nassesten Sommer der letzten 30 Jahre herausgesucht und da gab es einige, die den diesjährigen Sommer - zum aktuellen Stand - bei weitem übertreffen.
Sommer | Niederschlag | Sollerfüllung |
---|---|---|
2021 | 224 l/m² | 93 Prozent |
2017 | 310 l/m² | 135 Prozent |
2014 | 280 l/m² | 120 Prozent |
2012 | 264 l/m² | 112 Prozent |
2011 | 311 l/m² | 136 Prozent |
2010 | 294 l/m² | 126 Prozent |
2007 | 322 l/m² | 140 Prozent |
2004 | 263 l/m² | 115 Prozent |
2002 | 305 l/m² | 132 Prozent |
1993 | 277 l/m² | 117 Prozent |
Man erkennt schön, wie der Sommer 2021 (noch) von den Hochkarätern der letzten 30 Jahre abweicht und sich Momentan im Mittelfeld bewegt.
Der Juni war im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 um +3,55 Grad zu warm (91/20: +2,55 Grad) und der Juli war um +1,43 Grad zu warm (91/20: +0,4 Grad). Der August hat momentan (Stand 6. August) eine negative Abweichung von -0,41 Grad (91/20: -1,8 Grad).
In der Bilanz hat der Sommer 2021 eine Mitteltemperatur von +18,43 Grad und gegenüber dem Mittelwert von 1961 und 1990 eine Abweichung von +2,24 Grad (91/20: +0,94 Grad). Vergleicht man diesem Sommer in der Rangliste der wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, so belegt er den fünften Platz! Das mag den einen oder andern vielleicht überraschen.
Nur die Sommer aus den Jahren 2019 (+19,24 Grad), 2018 (+19,29 Grad) und 2003 (+19,65 Grad) und 1947 (+18,48 Grad) waren wärmer.
Listet man die zehn wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881 auf, so belegt der Sommer 2021 aktuell Platz 5.
Position | Sommer | Temperatur | Abweichung (61/90) |
---|---|---|---|
1 | 2003 | 19,65 Grad | +3,45 Grad |
2 | 2018 | 19,29 Grad | +3,0 Grad |
3 | 2019 | 19,24 Grad | +2,94 Grad |
4 | 1947 | 18,48 Grad | +2,18 Grad |
5 | 2021 | 18,43 Grad | +2,13 Grad |
6 | 1994 | 18,38 Grad | +2,08 Grad |
7 | 1992 | 18,36 Grad | +2,06 Grad |
8 | 2015 | 18,35 Grad | +2,05 Grad |
9 | 1983 | 18,25 Grad | +1,95 Grad |
10 | 2020 | 18,18 Grad | +1,88 Grad |
Der Sommer hat noch ein paar Tage vor sich und kann in der Rangliste noch etwas nach oben klettern oder nach unten abrutschen. Wie der Wettertrend für die letzten Sommertage aussieht, können Sie in der Wetterprognose Sommer 2021 nachlesen.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Unterstützen Sie uns!
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.