Zum Hauptinhalt springen

Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage

Hilft es Bäume gegen den Klimawandel zu pflanzen?

| C. Bertram
Bäume haben einen hohen Einfluss auf das Klima und das Wetter © Marita Kavelashvili

Es gibt inzwischen viele Organisationen, die mit Baumpflanzaktionen aktiv dem Klimawandel etwas entgegen setzen wollen. Hier ist nicht das Apfelbäumchen im heimischen Garten gemeint, sondern Baumpflanzungen im großen Stil mit bis zum 1.000 Milliarden Bäume.

Das Baumthema und das klimabedingte Waldsterben sind gerade wieder die Top-Themen im Sommer. Der August zeigt sich außerordentlich warm und ist - zum aktuellen Stand - deutlich wärmer als der Rekord-August aus dem Jahre 2003 (Abweichung vom vieljährigen Mittelwert ~ +5 Grad). Doch was kann ein Baum dazu beitragen, um den Klimawandel zu verlangsamen?

Warum gerade Bäume?

Bäume entziehen der Atmosphäre CO2 und binden diesen. Im Gegenzug wird Sauerstoff freigesetzt. Durchschnittlich kann ein Baum pro Jahr ca. 10 kg CO2 binden und produziert ca. 130 kg Sauerstoff. In den Tropen liegt dieser Wert um ein Vielfaches höher und daher haben sich verschiedene Organisationen auch für diese Aufforstungsgebiete entschieden.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen News
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)